Feierliche Verleihung des Anerkennungspreises „Gemeinsam sind wir stark und schlau!“ 2025
Zum dritten Mal verleiht der lsfb den Anerkennungspreis „Gemeinsam sind wir stark und schlau!“.
Zum dritten Mal verleiht der lsfb den Anerkennungspreis „Gemeinsam sind wir stark und schlau!“.
Wir greifen den Wunsch aus den Reihen unserer Mitglieder auf und eröffnen einen Raum, in dem alle Kita- und Schulfördervereine herzlich willkommen sind, um sich zu diesem Thema auszutauschen.
Dieses Seminar ist ausgebucht. Bitte schreiben Sie an info@lsfb.de wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben.
Sie möchten an Ihrer Schule Respekt, Toleranz und Verantwortung stärken? Werte- und Demokratiebildung sowie interkulturelle Kompetenz sind Ihnen wichtig? Dann lernen Sie das Programm Weltethos-Schule kennen!
Dieses Seminar ist ausgebucht. Bitte schreiben Sie an info@lsfb.de, wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben.
Im zweiten Treffen wollen wir in die konkrete Planung gehen. Es handelt sich um keine feste Gruppe, Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.
Es gibt gute Nachrichten: Auch ab September 2025 fördern wir mit den Chancenpatenschaften Projekte und Aktivitäten an Kita und Schule.
Unsere Mitglieder haben die Einladung zur 21. Ordentlichen Mitgliederversammlung mit dem Link zum Anmeldeformular bereits per Mail erhalten.
Wenn Sie sich im lsfb ehrenamtlich engagieren möchten, kommen Sie vorbei und lernen Sie uns persönlich kennen.
Das Team der Partnerschaften für Demokratie in Spandau freut sich auf Sie und wird in der Ideenwerkstatt konkrete Tipps geben und Unterstützungsmöglichkeiten aufzeigen.