Brauchen Sie Hilfe?
KontaktformularWerden Sie Mitglied!
MitgliedschaftUnterstützen Sie
unsere Arbeit!
Medienecho
Hier sammeln wir Erschienenes, das das große Engagement unserer Mitgliedsvereine, aber auch unser Wirken besonders gut illustriert.
Für Nachfragen/ Kontaktanfragen stehen wir gern zur Verfügung. Nutzen Sie unser Kontaktformular.
März 2023
Auszeichnung für Kita-Initiative aus Neuruppin
Eines der mit dem Anerkennungspreis “Stark durch Teilhabe” 2023 ausgezeichneten Projekte ging an den Elternverein Storchenkinder e.V., Neuruppin, mit seinem Wettbewerbsprojekt „Obst und Gemüse sind für alle da!“. Darüber berichtet der Landkreis Ostprignitz-Ruppin auf seiner Webseite: Auszeichnung für Kita-Initiative aus Neuruppin / Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Oktober 2022
Vernetzung von Kita- und Schulfördervereinen in der Uckermark
Am 12. Oktober 2022 veranstaltete der lsfb ein regionales Vernetzungstreffen für Kita- und Schulfördervereine in der Uckermark. Eltern, Kita- und Schulleitungen und Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung kamen zu einem anregenden Austausch in Prenzlau zusammen.
Darüber berichtete der Nordkurier am 20.10.2022.
Mai 2022
Rückenwind für Kita- und Schulfördervereine beim Frühlingsfest des lsfb
Am Samstag, 14.5., veranstaltete der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine (lsfb) auf dem Gelände der Stötzner-Schule in Reinickendorf sein Frühlingsfest.
Darüber berichtet das Bezirksamt Reinickendorf auf seiner Webseite.
Dezember 2021
Anerkennungspreis 2022 am 19.3.2022 an vier Brandenburger Fördervereine verliehen!
In einer feierlichen Zeremonie hat der lsfb am Samstag, 19.3.2022 in Potsdam gemeinsam mit der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam den diesjährigen Anerkennungspreis 2022 „Stark durch Teilhabe“ verliehen.
Die Preise gingen an Jugendschulen einer Stadt e.V. (Potsdam), den Förderverein der Rosa-Luxemburg-Schule Potsdam e.V., den Förderverein der Grace-Hopper-Gesamtschule Teltow e.V. und den Freunde und Förderer des Lise-Meitner-Gymnasiums Falkensee e.V..
Dezember 2021
Das lsfb-Mitglied „Jugendschulen an der Nuthe“ aus Potsdam gewinnt den Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“ 2021 der Stiftung Bildung
Drei Projekte hatte der lsfb für den Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“ 2021 nominiert – dann begann das Bangen und Daumendrücken!
Und es hat sich gelohnt: am 6.12. wurden in einer feierlichen hybriden Zeremonie im Palais am Festungsgraben die Hauptgewinnerinnen und -gewinner aus insgesamt 75 Bewerbungen verkündet, darunter das Projekt „Jugendschule an der Nuthe“ unseres Mitglieds „Jugendschulen einer Stadt e.V.“ in Potsdam.
Die rbb Abendschau berichtete am 6.12.2021 von der Preisverleihung:
www.rbb-online.de/abendschau/videos/20211206_1930.html (ab Minute 00:21:23)
November 2021
Verschaffte Chancen
Bildung und Teilhabe für junge Menschen müssen verbessert werden. Davon profitiert die Arbeitswelt.
Ein Gastbeitrag von Andreas Kessel im Tagesspiegel.
September 2021
Magazine Europäische Freiwilligenhauptstadt Berlin 2021
Der Artikel im Online Magazin der Europäischen Freiwilligenhauptstadt Berlin stellt die vielfältige Arbeit des lsfb vor und zeigt, wie Kita- und Schulfördervereine die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen stärken und Inklusion fördern.
November 2021
Neuigkeiten aus der Bürgerregion Lausitz
In der Ausgabe von September/Oktober 2021 des Rundbriefs der Bürgerregion Lausitz wird unter der Rubrik Kontaktbörse der lsfb als Akteur in der Brandenburger und Berliner Bildungslandschaft vorgestellt.
September 2021
Chancenschaften ermöglichen neue Erfahrungen!
In der Kita im Lützelsteiner Weg konnte sich Svenja Baumgärtner, verantwortlich für das Regionalmanagment der Chancenpatenschaften in Berlin und Brandenburg, von den Früchten des Gartenprojekts ein Bild machen und mit beteiligten Kindern und Fachkräften austauschen.
Link zum Online-Artikel “Ackern macht Spaß” auf der Webseite der Fröbel-Gruppe.
April 2021
Nachfrage zu den Umfrageergebnissen
Februar 2021
Über Eltern-Engagement und Spendengelder für Masken und Luftfilter
Sicherheit ist Sache des Arbeitgebers – Unsere Geschäftsführerin Claudia Nickel im Gespräch mit Daniela von Treuenfels (berlin-familie.de) über das Engagement von Kita- und Schulfördervereinen während der Pandemie:
Interview mit Claudia Nickel auf www.berlin-familie.de.
Dezember 2020
Vernetzung im Bildungsbereich stärken
In der Ausgabe 4/2020 des Paritätischen Rundbriefs wird die vom lsfb angestoßene Vernetzung im Bildungsbereich hervorgehoben.