





Wir danken den über 70 Teilnehmenden für den engagierten Austausch bei unserem digitalen Neujahrsempfang.
Wir danken den über 70 Teilnehmenden für den engagierten Austausch bei unserem digitalen Neujahrsempfang.
Wir danken den über 70 Teilnehmenden für den engagierten Austausch bei unserem digitalen Neujahrsempfang.

Wir wünschen allen ein glückliches, friedvolles und gesundes 2023 mit viel Freude in Ihrem Ehrenamt und inspirierenden Begegnungen!
Wir wünschen allen ein glückliches, friedvolles und gesundes 2023 mit viel Freude in Ihrem Ehrenamt und inspirierenden Begegnungen!
Wir wünschen allen ein glückliches, friedvolles und gesundes 2023 mit viel Freude in Ihrem Ehrenamt und inspirierenden Begegnungen!

Alle drei vom lsfb nominierten Projekte aus Berlin und Brandenburg erhalten einen Preis. Wir gratulieren den Gewinnern!
Alle drei vom lsfb nominierten Projekte aus Berlin und Brandenburg erhalten einen Preis. Wir gratulieren den Gewinnern!
Alle drei vom lsfb nominierten Projekte aus Berlin und Brandenburg erhalten einen Preis. Wir gratulieren den Gewinnern!

Aktuell werden Schulfördervereine mit Aussagen verwirrt, dass es Änderungen im Umsatzsteuerrecht für den Verein geben soll. Das ist jedoch nicht der Fall.
Aktuell werden Schulfördervereine mit Aussagen verwirrt, dass es Änderungen im Umsatzsteuerrecht für den Verein geben soll. Das ist jedoch nicht der Fall.
Aktuell werden Schulfördervereine mit Aussagen verwirrt, dass es Änderungen im Umsatzsteuerrecht für den Verein geben soll. Das ist jedoch nicht der Fall.

Die Nominierten für den Förderpreis stehen fest: 20 tolle Projekte aus ganz Deutschland haben es in die Endauswahl geschafft. Der lsfb hat für Berlin und Brandenburg drei Projekte nominiert...
Die Nominierten für den Förderpreis stehen fest: 20 tolle Projekte aus ganz Deutschland haben es in die Endauswahl geschafft. Der lsfb hat für Berlin und Brandenburg drei Projekte nominiert...
Die Nominierten für den Förderpreis stehen fest: 20 tolle Projekte aus ganz Deutschland haben es in die Endauswahl geschafft. Der lsfb hat für Berlin und Brandenburg drei Projekte nominiert...

Wer Interesse hat, den lsfb und seine Arbeit näher kennenzulernen, ist herzlich eingeladen, an der Vorstandssitzung teilzunehmen. Wir freuen uns über neue Begegnungen und Impulse!
Wer Interesse hat, den lsfb und seine Arbeit näher kennenzulernen, ist herzlich eingeladen, an der Vorstandssitzung teilzunehmen. Wir freuen uns über neue Begegnungen und Impulse!
Wer Interesse hat, den lsfb und seine Arbeit näher kennenzulernen, ist herzlich eingeladen, an der Vorstandssitzung teilzunehmen. Wir freuen uns über neue Begegnungen und Impulse!
Der Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine e.V. lädt Sie herzlich ein zum Online-Seminarfachabend “Vereinsführung leicht gemacht – Grundwissen & mehr”. Sie haben die Wahl zwischen drei praxisbezogenen Seminaren.
Der Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine e.V. lädt Sie herzlich ein zum Online-Seminarfachabend “Vereinsführung leicht gemacht – Grundwissen & mehr”. Sie haben die Wahl zwischen drei praxisbezogenen Seminaren.
Der Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine e.V. lädt Sie herzlich ein zum Online-Seminarfachabend “Vereinsführung leicht gemacht – Grundwissen & mehr”. Sie haben die Wahl zwischen drei praxisbezogenen Seminaren.
Neue Mitglieder und Mitstreiter*innen für den Förderverein gewinnen - aber wie? Antworten auf diese Fragen und viele Tipps und Tricks rund um die erfolgreiche Vereinsarbeit geben wir in diesem Webtalk.
Neue Mitglieder und Mitstreiter*innen für den Förderverein gewinnen - aber wie? Antworten auf diese Fragen und viele Tipps und Tricks rund um die erfolgreiche Vereinsarbeit geben wir in diesem Webtalk.
Neue Mitglieder und Mitstreiter*innen für den Förderverein gewinnen - aber wie? Antworten auf diese Fragen und viele Tipps und Tricks rund um die erfolgreiche Vereinsarbeit geben wir in diesem Webtalk.
Die Veranstaltung dient der Vernetzung und dem Austausch von Kita- und Schulfördervereinen im Landkreis Spree-Neiße und der Stadt Cottbus.
Die Veranstaltung dient der Vernetzung und dem Austausch von Kita- und Schulfördervereinen im Landkreis Spree-Neiße und der Stadt Cottbus.
Die Veranstaltung dient der Vernetzung und dem Austausch von Kita- und Schulfördervereinen im Landkreis Spree-Neiße und der Stadt Cottbus.
Wer Interesse hat, den lsfb und seine Arbeit näher kennenzulernen, ist herzlich eingeladen, an der Vorstandssitzung teilzunehmen. Wir freuen uns über neue Begegnungen und Impulse!
Wer Interesse hat, den lsfb und seine Arbeit näher kennenzulernen, ist herzlich eingeladen, an der Vorstandssitzung teilzunehmen. Wir freuen uns über neue Begegnungen und Impulse!
Wer Interesse hat, den lsfb und seine Arbeit näher kennenzulernen, ist herzlich eingeladen, an der Vorstandssitzung teilzunehmen. Wir freuen uns über neue Begegnungen und Impulse!
Unser Infofilm
Der lsfb in den Sozialen Netzwerken
Den Film gibt es mit deutschen sowie mit türkischen, arabischen und russischen Untertiteln.
Herzlich willkommen!
Unsere neuen Mitglieder im Dezember
Prenzlau, Brandenburg
Herzlich willkommen!
Unsere neuen Mitglieder im Dezember
Steglitz-Zehlendorf, Berlin
Herzlich willkommen!
Unsere neuen Mitglieder im Januar
Uckerland, Brandenburg
lsfb – die Spitzenorganisation der Berliner und Brandenburger Kita- und Schulfördervereine
Wer dabei ist, darf sich freuen
Verstärken Sie sich und unsere Gemeinschaft durch Ihre Mitgliedschaft.
Wir haben uns zur Veröffentlichung von 10 grundlegenden Informationen über den lsfb verpflichtet.