Full 1
Gemeinsam sind wir stark und schlau!
Full 1
Geteiltes Wissen - doppelter Erfolg!
Full 1
Förderprogramme und Ausschreibungen
Full 1
Auf Augenhöhe mit- und
voneinander lernen
Full 1
LSFB inklusiv - Vielfalt (er)leben
Full 1
Wer fragt, gewinnt.
previous arrow
next arrow

Frühlingswochenende
Wir gönnen uns ein verlängertes Wochenende und sind ab Montag wieder zu erreichen.
Anfragen können weiterhin über info@lsfb.de an uns gesendet werden.

Neuigkeiten:

BILDUNGSWENDE jetzt!

Der lsfb unterstützt die vier zentralen Forderungen für ein gerechtes und inklusives Bildungssystem, das auf die Zukunft vorbereitet.

Der lsfb unterstützt die vier zentralen Forderungen für ein gerechtes und inklusives Bildungssystem, das auf die Zukunft vorbereitet.

Der lsfb unterstützt die vier zentralen Forderungen für ein gerechtes und inklusives Bildungssystem, das auf die Zukunft vorbereitet.

Förderpreis “Verein(t) für gute Kita und Schule 2023” der Stiftung Bildung ist ausgeschrieben –  in diesem Jahr zum Thema „Handwerk l(i)eben“! 

Mit dem Förderpreis werden Projekte an Kindergärten und Schulen ausgezeichnet, die die Begeisterung für das Handwerk wecken und es erlebbar machen.

Mit dem Förderpreis werden Projekte an Kindergärten und Schulen ausgezeichnet, die die Begeisterung für das Handwerk wecken und es erlebbar machen.

Mit dem Förderpreis werden Projekte an Kindergärten und Schulen ausgezeichnet, die die Begeisterung für das Handwerk wecken und es erlebbar machen.

Wir sagen Danke!

Herzlichen Dank für das breite Interesse an unserer Arbeit und die Zusage, beste Bildung für Kinder und Jugendliche zu unterstützen!

Herzlichen Dank für das breite Interesse an unserer Arbeit und die Zusage, beste Bildung für Kinder und Jugendliche zu unterstützen!

Herzlichen Dank für das breite Interesse an unserer Arbeit und die Zusage, beste Bildung für Kinder und Jugendliche zu unterstützen!

Neuauflage der Broschüre „Vereine & Steuern“

Das Finanzministerium Nordrhein-Westfalen hat die Broschüre „Vereine & Steuern“ neu aufgelegt, sie behandelt von der Gemeinnützigkeit bis zur Zuwendungsbestätigung wichtige Themen für Vereine.

Das Finanzministerium Nordrhein-Westfalen hat die Broschüre „Vereine & Steuern“ neu aufgelegt, sie behandelt von der Gemeinnützigkeit bis zur Zuwendungsbestätigung wichtige Themen für Vereine.

Das Finanzministerium Nordrhein-Westfalen hat die Broschüre „Vereine & Steuern“ neu aufgelegt, sie behandelt von der Gemeinnützigkeit bis zur Zuwendungsbestätigung wichtige Themen für Vereine.

Tadaaa! Wir haben die Preise für großartige Projekte übergeben!

Am Samstag wurde der Anerkennungspreis „Stark durch Teilhabe“ an Brandenburger Kita- und Schulfördervereine vergeben.

Am Samstag wurde der Anerkennungspreis „Stark durch Teilhabe“ an Brandenburger Kita- und Schulfördervereine vergeben.

Am Samstag wurde der Anerkennungspreis „Stark durch Teilhabe“ an Brandenburger Kita- und Schulfördervereine vergeben.

lsfb-Seminartag und feierliche Verleihung des Anerkennungspreises “Gemeinsam sind wir stark und schlau!”
Samstag, 10. Juni 2023, 10 -14 Uhr, Schiller-Gymnasium (Schillerstraße 125 - 127, 10625 Berlin-Charlottenburg)

Im Vorfeld der Mitgliederversammlung haben Sie die Chance, nützliches Wissen für Ihre Fördervereinsarbeit zu erwerben.

Im Vorfeld der Mitgliederversammlung haben Sie die Chance, nützliches Wissen für Ihre Fördervereinsarbeit zu erwerben.

Im Vorfeld der Mitgliederversammlung haben Sie die Chance, nützliches Wissen für Ihre Fördervereinsarbeit zu erwerben.

lsfb-Mitgliederversammlung 2023
Samstag, 10. Juni 2023, 14 - 16.30 Uhr, Schiller-Gymnasium, Aula (Schillerstraße 125 - 127, 10625 Berlin-Charlottenburg)

Alle Unterlagen zur Mitgliederversammlung und zur Anmeldung finden unsere Mitglieder ab Ende Mai auf der Seite Mitgliederinformationen.

Alle Unterlagen zur Mitgliederversammlung und zur Anmeldung finden unsere Mitglieder ab Ende Mai auf der Seite Mitgliederinformationen.

Alle Unterlagen zur Mitgliederversammlung und zur Anmeldung finden unsere Mitglieder ab Ende Mai auf der Seite Mitgliederinformationen.

Inklusion Südwest. Vom Schatten ins Licht.​
Donnerstag, 15. Juni 2023, ab 18.30 Uhr, Club Goerzwerk (Goerzallee 299, 14167 Berlin), Teilnahme kostenfrei

Chancen und Herausforderungen für Unternehmen und Mitmenschen. Podiumsdiskussion und Austausch. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden vielfältige Aspekte der Inklusion ans Licht kommen. Herausforderungen und Möglichkeiten sollen benannt, auf Schwierigkeiten hingewiesen aber auch Engagement honoriert werden.

Chancen und Herausforderungen für Unternehmen und Mitmenschen. Podiumsdiskussion und Austausch. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden vielfältige Aspekte der Inklusion ans Licht kommen. Herausforderungen und Möglichkeiten sollen benannt, auf Schwierigkeiten hingewiesen aber auch Engagement honoriert werden.

Chancen und Herausforderungen für Unternehmen und Mitmenschen. Podiumsdiskussion und Austausch. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden vielfältige Aspekte der Inklusion ans Licht kommen. Herausforderungen und Möglichkeiten sollen benannt, auf Schwierigkeiten hingewiesen aber auch Engagement honoriert werden.

Vereinsführung leicht gemacht – Grundwissen & mehr
Dienstag, 20. Juni 2023, 19 - 21 Uhr, online, Teilnahme kostenfrei (für Mitglieder des lsfb e.V.)

Der Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine e.V. veranstaltet den Online-Seminarfachabend. Sie haben die Wahl zwischen drei praxisbezogenen Seminaren.

Der Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine e.V. veranstaltet den Online-Seminarfachabend. Sie haben die Wahl zwischen drei praxisbezogenen Seminaren.

Der Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine e.V. veranstaltet den Online-Seminarfachabend. Sie haben die Wahl zwischen drei praxisbezogenen Seminaren.

Unser Infofilm

Der lsfb in den Sozialen Netzwerken

Den Film gibt es mit deutschen sowie mit türkischenarabischen und russischen Untertiteln.

Neue Mitglieder

Herzlich willkommen!

Unsere neuen Mitglieder im April

Verein der Freunde und Förderer der Erika-Mann-Grundschule Wedding e.V.

Mitte, Berlin

Neue Mitglieder

Herzlich willkommen!

Unsere neuen Mitglieder im April

Förderverein der Hansa-Grundschule e.V.

Mitte, Berlin

Neue Mitglieder

Herzlich willkommen!

Unsere neuen Mitglieder im April


Verein der Wilhelm-von-Türk-Schule Potsdam e.V.

Potsdam

Neue Mitglieder

Herzlich willkommen!

Unsere neuen Mitglieder im März

Freundeskreis zur Förderung kultureller Arbeit ATRIUM

Reinickendorf, Berlin

Neue Mitglieder

Herzlich willkommen!

Unsere neuen Mitglieder im März

Förderverein Reinhold-Burger-Schule e.V.

Pankow, Berlin

Neue Mitglieder

Herzlich willkommen!

Unsere neuen Mitglieder im März

Förderverein Naturkindergarten Greifenhain e.V.

Greifenhain, Spree-Neiße

Neue Mitglieder

Herzlich willkommen!

Unsere neuen Mitglieder im März

Förderverein der Grundschule Dr. Theodor Neubauer e.V.

Steinhöfel, Oder-Spree

Neue Mitglieder

Herzlich willkommen!

Unsere neuen Mitglieder im März

Förderverein der Wilhelm-Busch-Grundschule e.V.

Blankenfelde, Teltow-Fläming

Neue Mitglieder

Herzlich willkommen!

Unsere neuen Mitglieder im März

Förderverein der Löwenzahn Grundschule Velten e.V.

Velten, Oberhavel

previous arrow
next arrow

lsfb – die Spitzenorganisation der Berliner und Brandenburger Kita- und Schulfördervereine

Wer dabei ist, darf sich freuen

Verstärken Sie sich und unsere Gemeinschaft durch Ihre Mitgliedschaft.

Initiative Transparente Gesellschaft

Wir haben uns zur  Veröffentlichung von 10 grundlegenden Informationen über den lsfb verpflichtet.