August 2025
MoMontag | DiDienstag | MiMittwoch | DoDonnerstag | FrFreitag | SaSamstag | SoSonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
2828. Juli. 2025
|
2929. Juli. 2025
|
3030. Juli. 2025
|
3131. Juli. 2025
|
11. Aug.. 2025
|
22. Aug.. 2025
|
33. Aug.. 2025
|
44. Aug.. 2025
|
55. Aug.. 2025
|
66. Aug.. 2025
|
77. Aug.. 2025
|
88. Aug.. 2025
|
99. Aug.. 2025
|
1010. Aug.. 2025
|
1111. Aug.. 2025
|
1212. Aug.. 2025
|
1313. Aug.. 2025
|
1414. Aug.. 2025
|
1515. Aug.. 2025
|
1616. Aug.. 2025
|
1717. Aug.. 2025
|
1818. Aug.. 2025
|
1919. Aug.. 2025
|
2020. Aug.. 2025
|
2121. Aug.. 2025
|
2222. Aug.. 2025
|
2323. Aug.. 2025
|
2424. Aug.. 2025
|
2525. Aug.. 2025
|
2626. Aug.. 2025
|
2727. Aug.. 2025
|
2828. Aug.. 2025
|
2929. Aug.. 2025
|
3030. Aug.. 2025
|
3131. Aug.. 2025
|
SEMINAR- UND VERANSTALTUNGSTERMINE
Der lsfb bietet für alle Kita- und Schulfördervereine Seminare zu unterschiedlichen Themen der Fördervereinsarbeit an.
Bitte folgen Sie dem Link, um weitere Informationen zu den Veranstaltungen zu erhalten. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, sich per Online-Formular anzumelden, sofern die Anmeldung schon freigeschaltet ist.
Weitere Veranstaltungen finden Sie auch auf der Webseite des Bundesverbands der Kita- und Schulfördervereine.
-
lsfb-Ideenwerkstatt: Wie Fördervereine demokratische Prinzipien stärken – 4. Sitzung
Dienstag, 9. September 2025, 19 - 20 Uhr, online per zoom, Teilnahme kostenfreiDie Ideenwerkstatt bietet Raum, um sich auszutauschen, miteinander zu vernetzen oder Projekte zu entwickeln. Es handelt sich um keine geschlossene Gruppe, sondern Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.
-
Berliner Demokratietag 2025
Sonntag, 14. September 2025, 11 - 17 Uhr, Platz vor der Amerika-Gedenkbibliothek (ZLB)Zusammen mit Engagierten aus Kita- und Schulfördervereinen ist der lsfb beim Mitmachfest anlässlich des Berliner Demokratietags mit seinem Info- und Aktionsstand „Engagiert für Bildung“ vertreten.
-
lsfb-Webtalk: Chancenpatenschaften - Auf ein Neues im Kita- und Schuljahr 2025/2026
Montag, 15. September 2025, 11 – 12 Uhr, online per zoom, Teilnahme kostenfreiEs gibt gute Nachrichten: Auch ab September 2025 fördern wir mit den Chancenpatenschaften Projekte und Aktivitäten an Kita und Schule.
-
lsfb-Seminar: Basiswissen für Kita- und Schulfördervereine, Teil 1: Vereinsrecht
Mittwoch, 17. September 2025, 18 - 20 Uhr, online per zoomSie haben in diesem Seminar die Chance, nützliches Wissen für Ihre Fördervereinsarbeit zu erwerben.
-
Engagement-Feuerwerk der Kita- und Schulfördervereine
Donnerstag, 18. September 2025, 19 - 21 Uhr, online per zoom, Teilnahme kostenfreiVisionen haben. Etwas bewegen, verändern. Für eine Idee brennen und sie umsetzen, um Aufmerksamkeit und Begeisterung zu wecken. Das Engagement-Feuerwerk zeigt auch in diesem Jahr Leuchtturmprojekte von Kita- und Schulfördervereinen.
-
Vernetzungstreffen für Kita- und Schulfördervereine im Landkreis Dahme-Spreewald
Mittwoch, 24. September 2025, 17 - 19 Uhr, Grundschule "Teupitz am See"Die Veranstaltung dient der Vernetzung und dem Austausch von Kita- und Schulfördervereinen im Landkreis Dahme-Spreewald.
-
ZWEITZEUGEN-Bildungsarbeit: Erinnern ohne Zeitzeug*innen, erinnern mit Zweitzeug*innen!
Donnerstag, 25. September 2025, 17 - 19 Uhr, Berlin-MitteGemeinsam mit dem Verein ZWEITZEUGEN e.V. führt der lsfb im Rahmen des Aktionsmonats des Berliner Demokratietags diesen Workshop durch, in dem neue Methoden der Erinnerungsarbeit an die Zeit des Nationalsozialismus vorgestellt werden.
-
lsfb-Ideenwerkstatt: Digitalisierung
Donnerstag, 25. September 2025, 20 - 21 Uhr, online per zoom, Teilnahme kostenfreiDie Ideenwerkstatt bietet Raum, um sich auszutauschen, miteinander zu vernetzen oder Projekte zu entwickeln. Programmierkenntnisse sind keine Voraussetzung.
-
Vernetzungstreffen für Kita- und Schulfördervereine in Berlin, Tempelhof-Schöneberg
Montag, 6. Oktober 2025, 17 - 19 Uhr, Rathaus SchönebergDie Veranstaltung dient der Vernetzung und dem Austausch von Kita- und Schulfördervereinen in Tempelhof-Schöneberg.
-
lsfb-Webtalk: Der aktive Förderverein – Potentiale richtig nutzen
Montag, 13. Oktober 2025, 20 – 21 Uhr online per Zoom, Teilnahme kostenfreiWo liegen die Potentiale des Fördervereins? Was gibt es zu beachten, was hat sich in der Praxis bewährt, wo liegen die Fallstricke? Nach einem Input gehen wir in den Austausch.
-
Der Kita- oder Schulförderverein als starker Partner im engagierten Stadtteil
Mittwoch, 5. November 2025, 17 – 19 Uhr, Anna-Seghers-Schule, AdlershofUnter dem Motto „Der Kita- oder Schulförderverein als starker Partner im engagierten Stadtteil“ wollen wir lokale Akteur*innen aus dem Bezirk Treptow-Köpenick miteinander vernetzen.
-
Junge Stimmen, große Wirkung: Kinder- und Jugendbeteiligung stärken
OFFSchon Ende des Monats stehen Kitas und Schulen wieder vor großen Herausforderungen. Neben dem weiteren Umgang mit der Corona-Pandemie stehen die Aufnahme und Integration weiterer Schüler*innen aus der Ukraine im Fokus.
-
lsfb-Seminar: Basiswissen für Kita- und Schulfördervereine, Teil 2: Steuerrecht - Nov. 2025
Montag, 17. November 2025, 18 – 20 Uhr, online per zoomDas Doppelseminar aus der Reihe Basiswissen für Kita- und Schulfördervereine besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Teilen: Steuerrecht und Buchführung. Wir empfehlen die Teilnahme an beiden Seminaren.
-
lsfb-Seminar: Basiswissen für Kita- und Schulfördervereine, Teil 3: Buchführung - Nov. 2025
Montag, 24. November 2025, 18 – 20 Uhr, online per zoomDas Doppelseminar aus der Reihe Basiswissen für Kita- und Schulfördervereine besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Teilen: Steuerrecht und Buchführung. Wir empfehlen die Teilnahme an beiden Seminaren.