Brauchen Sie Hilfe?
KontaktformularWerden Sie Mitglied!
MitgliedschaftUnterstützen Sie
unsere Arbeit!
Neuigkeiten
Was ist wichtig für Sie, unsere Mitglieder?
Hier lesen Sie, was unsere Anliegen auf lokaler, kommunaler und bundesweiter Ebene sind.
31. März 2025
Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“ 2025: Thema „Zukunft mitgestalten – Wir machen die Welt zu einem besseren Ort“. Jetzt bewerben!

Der Preis wird von den Verbänden der Kita- und Schulfördervereine und der Stiftung Bildung ausgeschrieben und ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert. Ausgezeichnet werden vorbildliche Projekte an Kitas und Schulen aus ganz Deutschland, in denen sich junge Menschen aktiv mit dem Thema Zukunft auseinandersetzen. Bewerbungsfrist: 30. Juni 2025.
31. März 2025
Vier Fördervereine mit dem Anerkennungspreis 2025 „Stark durch Teilhabe“ ausgezeichnet

Die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam und der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) haben den 10. Anerkennungspreis „Stark durch Teilhabe“ zusammen mit Schirmherrin Katrin Krumrey, Kinder- und Jugendbeauftragte des Landes, sowie dem brandenburgischen Landesschülerrat vergeben.
18. März 2025
Anerkennungspreis „Gemeinsam sind wir stark und schlau!“ 2025 für Berliner Kita- und Schulfördervereine – jetzt bewerben!

Der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) freut sich, zum dritten Mal einen Anerkennungspreis für Berliner Kita- und Schulfördervereine ausschreiben zu können. Bewerbungsfrist: 10. Mai 2025
12. März 2025
Kostenloses Kochbuch zum Download
Für Ihre Kita- und Schulfeste bieten wir Ihnen unser Kochbuch mit einer Auswahl an einfachen, gesunden und zuckerarmen Snacks an als Alternative zum klassischen Kuchen.
26. Februar 2025
Gute Bildung braucht starke Unterstützung - was jetzt zu tun ist

Gute Bildung ist der Schlüssel zu einer starken Demokratie, zu Chancengerechtigkeit und zu einer nachhaltigen Zukunft. Darum unterstützen wir als lsfb mit Nachdruck die Empfehlungen der spendenfinanzierten Stiftung Bildung.
24. Februar 2025
lsfb-Ideenwerkstatt

Im März starten wir mit unserer neuen Veranstaltungsreihe: Mit der lsfb-Ideenwerkstatt bieten wir einen Raum zum Austausch, einen Raum für Ideen und Anregungen.
14. Januar 2025
Positionspapier gegen AfD-Vorsitz im Bildungsausschuss

Klare Positionierung gegen die mögliche Wahl von Dr. Dominik Kaufner (AfD) zum Vorsitzenden des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport im Brandenburger Landtag.
3. Dezember 2024
Berlin: Klassenfahrten wieder möglich

Ab dem 1.12.2024 ist die Buchung von Klassenfahrten wieder regulär möglich, unter der Voraussetzung, dass die zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel und damit das jeweilige Schulbudget sowie das bezirkliche Gesamtbudget eingehalten werden.
6. November 2024
bee4us und lsfb setzen mit Pflanzaktionen ein Zeichen für eine vielfältige Stadtnatur

Im November werden in Zusammenarbeit mit den Fördervereinen von sechs Schulen und Hortträgern im Bezirk Tempelhof-Schöneberg bis zu 7.000 Frühblüher auf den Schulgeländen gepflanzt. Weitere Informationen finden sich in unserer Pressemitteilung.
4. November 2024
10. Anerkennungspreis „Stark durch Teilhabe“ in Brandenburg – jetzt bewerben!

Bereits zum zehnten Mal schreibt die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam gemeinsam mit dem Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) einen Preis für Kita- und Schulfördervereine im Land Brandenburg aus.
Prämiert werden überzeugende Projekte und Initiativen, die einen Beitrag dazu leisten, die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen.
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 19. Januar 2025.
22. Oktober 2024
Stimmen Sie für den lsfb beim Voting für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2024!

Der lsfb ist für den Deutschen Engagementpreis 2024 – die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement in unserem Land – nominiert.
14. Oktober 2024
Förderpreis 2024: Stimmen Sie jetzt ab für die Projekte aus unserer Region!

Der lsfb hat auch in diesem Jahr drei überzeugende Projekte aus Berlin und Brandenburg für den bundesweiten Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“ 2024 eingereicht. Wir drücken unseren Nominierten die Daumen, dass sie einen der mit insgesamt 20.000 Euro dotierten Preise gewinnen werden! Die feierliche Preisverleihung wird am 8.11. in Berlin stattfinden.
10. September 2024
Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“ 2024 „Demokratie gestalten – Frieden und Freiheit l(i)eben“ – die Nominierten aus Berlin und Brandenburg stehen fest!

Die Jury des lsfb hat drei Projekte aus Berlin und Brandenburg für den bundesweiten Förderpreis 2024 der Stiftung Bildung nominiert und die Projekte damit für ihre hervorragende Leistung ausgezeichnet!
29. August 2024
Bildung braucht Demokratie!

Im September 2024 werden in Brandenburg, Sachsen und Thüringen neue Landtage gewählt.
In einer gemeinsamen Presseerklärung rufen wir mit den Landesverbänden Sachsen und Thüringen, dem Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine und der Stiftung Bildung alle Wahlberechtigten dazu auf, mit ihrer Wahl die demokratischen Grundwerte zu stärken.
22. August 2024
Bundeskabinett erlaubt nun auch gemeinnützigen Vereinen, sich zu tagespolitischen Themen außerhalb der Satzung zu äußern.

Damit hat der Gesetzgeber die Situation kleiner Vereine erleichtert, die sich bisher auch außerhalb des Satzungszwecks “Bildung und Erziehung” gegen Rassismus und für Toleranz und Völkerverständigung einsetzen und äußern wollten.
24. Juni 2024
Unser Kochbuch für gesunde Snacks für Ihre Kita- und Schulfeste
Da der lsfb dieses Jahr seinen 20. Geburtstag feiert, wollen wir euch etwas schenken: unser Kochbuch mit vielen Ideen für gesunde Snacks und süße Alternativen zum klassischen Kuchenbuffet.
8. Juni 2024
Anerkennungspreis 2024 an vier Berliner Kita- und Schulfördervereine verliehen

Wir haben zum zweiten Mal den Anerkennungspreis „Gemeinsam sind wir stark und schlau!“ vergeben. Der Preis ging an Fördervereine von drei Schulen in Neukölln und Marzahn sowie einer Kita aus Prenzlauer Berg.
Die Preisverleihung fand am 8. Juni 2024 im Rahmen eines bunten Familienfests in Berlin-Mitte anlässlich des 20. Geburtstags des lsfb statt.