Musiktheater in Rheinsberg
Musiktheater mit dem Ensemble Quillo, Musikakademie Rheinsberg
Unter dem Titel “Zukunftstöne” warf die Werkstatt Quillo 4.0 zusammen mit Schüler*innen der Max-Lindow-Schule Prenzlau, der Albert-Schweitzer-Schule Bad Freienwalde sowie der Clara-Zetkin-Schule in Strausberg einen Blick in ein noch unbekanntes Morgen.
Die Schwerpunkte reichten von gesellschaftlichen Themen wie Technologie, Klima und Umwelt bis zu persönlichen Fragen rund um Beziehung, Identität und Beruf. An insgesamt 112 Werkstatttagen arbeiteten die Jugendlichen intensiv an einem Projekt zusammen: Werkeln, Basteln, Produzieren, Musizieren, Einstudieren und gemeinsames Kreieren waren auf der Tagesordnung.
Auf kreative Weise präsentierten die 133 teilnehmendem Jugendlichen im April verschiedene Zukunftsperspektiven und fanden ihre persönliche Antwort auf die Frage: “Wie wollen wir leben?”.
Sie kommen aus unterschiedlichen Förderschulen aus Brandenburg – wuchsen als Team zusammen und über sich hinaus. Es war eine sehr intensive Woche und ein großer Gewinn für alle!
Gefördert wurde das Projekt u.a. durch das Förderprogramm “Chancenpatenschaften” als Teil des Bundesprogramms “Menschen stärken Menschen” des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
