Skip to content
lsfblsfblsfb
  • Über uns
    • Das ist der lsfb
    • Vorstand und Team
    • 20 Jahre lsfb
    • Unsere Standpunkte
    • Kooperationen
    • Ausgezeichnet
    • Mitglied werden!
    • Downloads
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Seminare | Veranstaltungen
    • Presse
    • Medienecho
    • Newsletter
  • Projekte
    • Lust auf Engagement! Kinder beteiligen sich
    • Kita- und Schulfördervereine stärken – Ehrenamts-Know-how entwickeln
  • Förderprogramme
    • Chancenpatenschaften
    • Förderfonds
    • Anerkennungs- | Förderpreise
    • youclub
    • Erfolgsgeschichten
  • Mitmachen
    • Mitglied werden!
    • Ehrenamt
    • Spende
  • Angebote für Mitglieder
    • Mitgliederinformationen
    • Seminarangebote
    • Verleihservice
    • Fördermöglichkeiten
    • Beratung
    • Mustervorlagen
    • Versicherungsschutz
    • Good Practice
  • Einfache Sprache
  • Über uns
    • Das ist der lsfb
    • Vorstand und Team
    • 20 Jahre lsfb
    • Unsere Standpunkte
    • Kooperationen
    • Ausgezeichnet
    • Mitglied werden!
    • Downloads
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Seminare | Veranstaltungen
    • Presse
    • Medienecho
    • Newsletter
  • Projekte
    • Lust auf Engagement! Kinder beteiligen sich
    • Kita- und Schulfördervereine stärken – Ehrenamts-Know-how entwickeln
  • Förderprogramme
    • Chancenpatenschaften
    • Förderfonds
    • Anerkennungs- | Förderpreise
    • youclub
    • Erfolgsgeschichten
  • Mitmachen
    • Mitglied werden!
    • Ehrenamt
    • Spende
  • Angebote für Mitglieder
    • Mitgliederinformationen
    • Seminarangebote
    • Verleihservice
    • Fördermöglichkeiten
    • Beratung
    • Mustervorlagen
    • Versicherungsschutz
    • Good Practice
  • Einfache Sprache

lsfb-Webtalk: Gut versichert im Kita- und Schulförderverein

An diesem Abend geben wir einen Überblick über die im lsfb-Mitgliedsbeitrag enthaltenen Versicherungen für Fördervereine und erläutern, welche Risiken damit abgedeckt werden.

lsfb-Ideenwerkstatt: Förderung des demokratischen Engagements in Märkisch-Oderland 

In dieser Ideenwerkstatt wird uns Anke Kröning, Kreis- Kinder- und Jugendring MOL e.V., die Partnerschaft für Demokratie Märkisch-Oderland im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ vorstellen und von konkreten Projekten berichten.

lsfb-Webtalk: Mit den „Chancenpatenschaften” Projekte an Kita und Schule realisieren

Nach unserer erfolgreichen Ideenwerkstatt zum Austausch über gelungene Chancenpatenschafts-Projekte informieren wir in dieser Online-Veranstaltung wieder ausführlich über alle programmspezifischen Themen.

lsfb-Seminar: Basiswissen für Kita- und Schulfördervereine, Teil 3: Buchführung

Dieses Seminar ist ausgebucht. Wir bieten die Seminarreihe “Basiswissen für Kita- und Schulfördervereine” im Herbst wieder an. Die Termine veröffentlichen wir in unserem Newsletter.

lsfb-Ideenwerkstatt: Projekte mit den Chancenpatenschaften realisieren

Sie haben eine Projektidee für Ihre Kita oder Schule, wissen aber nicht so ganz wie Sie es umsetzen und finanzieren sollen? Willkommen in der lsfb-Ideenwerkstatt unseres Förderprogramms Chancenpatenschaften!

lsfb-Seminar: Basiswissen für Kita- und Schulfördervereine, Teil 2: Steuerrecht​

Das Doppelseminar aus der Reihe Basiswissen für Kita- und Schulfördervereine besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Teilen: Steuerrecht und Buchführung. Sie können an beiden oder nur an einem der Seminare teilnehmen.

Feierliche Verleihung des Anerkennungspreises “Stark durch Teilhabe” 2025

Zum zehnten Mal verleiht der lsfb gemeinsam mit der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam den Anerkennungspreis “Stark durch Teilhabe”.

lsfb-Ideenwerkstatt: Wie Fördervereine demokratische Prinzipien stärken

Wir eröffnen einen Raum, um gemeinsam konkrete Maßnahmen zu entwickeln, die unsere Fördervereine befähigen, demokratische Prinzipien aktiv zu schützen und nach außen sichtbar zu vertreten.

Vernetzungstreffen für Kita- und Schulfördervereine im Landkreis Märkisch-Oderland

Die Veranstaltung dient der Vernetzung und dem Austausch von Kita- und Schulfördervereinen im Landkreis Märkisch-Oderland.

Vernetzungstreffen für Kita- und Schulfördervereine in Berlin-Neukölln

Die Veranstaltung dient der Vernetzung und dem Austausch von Kita- und Schulfördervereinen in Berlin-Neukölln. Von Seiten des lsfb wird es einen 30-minütigen Input zum Thema Potentiale von Fördervereinen und Mitgliedergewinnung geben.

Navigation (Beiträge)

← ältere Beiträge
neuere Beiträge →

Kontakt

lsfb
Palais am Festungsgraben
Am Festungsgraben 1, 10117 Berlin

Telefon: 030 3034 1910

Kontaktformular

Newsletter

Heiß geliebt sind sie, die Newsletter des lsfb mit wichtigen Infos und Neuigkeiten.

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie auf dem neuesten Stand.

Newsletter abonnieren

Mitgliedschaft

Verstärken Sie sich und unsere Gemeinschaft durch Ihre Mitgliedschaft im lsfb.

Profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen (für Ihren Kita- oder Schulförderverein). 

Mitglied werden

Spenden

Spendenkonto: GLS Bank
IBAN: DE52 4306 0967 1134 3367 00

Nutzen Sie PayPal: paypal@lsfb.de
oder unser Spendentool:

Spenden Sie!
© 2025 Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb)       |     Impressum  &   Datenschutzbestimmungen       |     Netiquette