Verleihung des 3. Anerkennungspreises im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt.
9. Juli 2025
Verleihung des 3. Anerkennungspreises „Gemeinsam sind wir stark und schlau!“ an Kita- und Schulfördervereine in Berlin im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt
Der lsfb hat zum dritten Mal den mit 5.000 Euro dotierten Anerkennungspreis „Gemeinsam sind wir stark und schlau!“ an besonders gelungene Projekte an Berliner Kitas und Schulen verliehen. Gewürdigt wird mit dieser Auszeichnung das zivilgesellschaftliche Engagement von Kindern, Jugendlichen, Eltern, pädagogischen Fachkräften und weiteren Engagierten, die sich in den Kita- und Schulfördervereinen gemeinsam für Chancengerechtigkeit und beste Bildung einsetzen.
Der Preis steht unter der Schirmpatenschaft von Katharina Günther-Wünsch, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie.
Die unabhängige Jury aus Vertreter*innen der Landeselternausschüsse Kita und Schule, des Landesschüler*innenausschusses und des lsfb stand vor der Herausforderung, aus insgesamt 25 tollen Bewerbungen die fünf Gewinnerprojekte auszuwählen. Wichtige Kriterien waren die aktive Mitarbeit und die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen über die gesamte Dauer des Projekts.
Folgende Preisträger wurden mit je 1.000 Euro ausgezeichnet:
- FürKinder e.V. (Mitte) mit ihrem “Gartenprojekt”
- Förderverein Grundschule in Rosenthal Pankow e.V. (Pankow) mit dem Projekt „Von Grau zu Wow – wir gestalten unsere Schule“
- Förderverein der Grundschule am Brandwerder (Spandau) mit dem Projekt „Die Bücherbauer – Kein Verlag. Kein Vertrag. Nur Herz.“
- Freundeskreis der Wald-Grundschule e.V. (Charlottenburg-Wilmersdorf) mit dem Projekt: „Unser Schuligel Igor – Eine Schule engagiert sich für den Artenschutz“
- Freunde des Emmy-Noether-Gymnasiums e.V. (Treptow-Köpenick) für die Projekte „Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025“ und „Junior Science Café KI-Schule“
Christina Henke, Staatssekretärin für Bildung, gratulierte allen Preisträger*innen und dankte für das Engagement.
Wir werden die Gewinnerprojekte in den nächsten Newslettern ausführlich vorstellen.
Hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Herzlichen Glückwunsch allen Preisträger*innen!
Wir danken allen Fördervereinen für ihre Bewerbungen und ihr herausragendes Engagement für beste Bildung!