Der Kita- oder Schulförderverein als starker Partner im engagierten Stadtteil ​

Der lsfb vor Ort

Vernetzungstreffen Treptow-Köpenick:
Der Kita- oder Schulförderverein als starker Partner im engagierten Stadtteil

Mittwoch, 5. November 2025, 17 – 19 Uhr, Anna-Seghers-Schule, Adlershof

Unter dem Motto „Der Kita- oder Schulförderverein als starker Partner im engagierten Stadtteil“ wollen wir lokale Akteur*innen aus dem Bezirk Treptow-Köpenick miteinander vernetzen. Neben den Kita- und Schulfördervereinen zählen dazu Schulen, Kitas, Horte, Vereine, Nachbarinitiativen, Engagement-Einrichtungen und Stadtteilkoordinationen. 

Dabei möchten wir den Austausch und die Kooperation untereinander anregen sowie finanzielle Fördermöglichkeiten des lsfb und des Bezirks aufzeigen.

Vor Ort

Ulrike Weißbach verantwortet Projekte, Kooperationen sowie Netzwerkarbeit in Berlin und im südlichen Brandenburg.

Ulrike Weißbach, Geschäftsstelle.
Kooperationen und Netzwerkarbeit für Berlin und südliches Brandenburg. 

Zielgruppe

Ehrenamtlich Engagierte in Kita- und Schulfördervereinen, Aktive, Interessierte, Eltern, Lehrkräfte, Erzieher*innen, Jugendliche und die Nachbarschaft

Wann

Mittwoch, 5. November 2025, von 17 bis 19 Uhr 

Wo

Anna-Seghers-Schule
Radickestr. 43
12489 Berlin 

Verpflegung

Für Getränke und einen kleinen vegetarischen Snack ist gesorgt.  

Kosten

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kontakt

Ulrike Weißbach verantwortet Projekte, Kooperationen sowie Netzwerkarbeit in Berlin und im südlichen Brandenburg.

Ulrike Weißbach
Geschäftsstelle

030 – 3034 1910
ulrike.weissbach@lsfb.de