lsfb-Webtalk: Mit den „Chancenpatenschaften” Projekte an Kita und Schule realisieren

Wir freuen uns auf Sie!

Webtalk: Mit den „Chancenpatenschaften" Projekte an Kita und Schule realisieren

Dienstag, 6. Mai 2025, 10.30 – 11.30 Uhr, online per zoom, Teilnahme kostenfrei

Es ist wieder soweit: Der Webtalk zu unserem Förderprogramm Chancenpatenschaften (CHP) geht in eine neue Runde. 

Nach unserer erfolgreichen Ideenwerkstatt zum Austausch über gelungene Chancenpatenschafts-Projekte informieren wir in dieser Online-Veranstaltung wieder ausführlich über alle programmspezifischen Themen. 

Erste-Hilfe- oder Lernspiele-AG, Grünes Klassenzimmer oder Lernwerkstatt, Foto- oder Theaterprojekt? Das Programm ist offen für die Ideen der Kinder und Jugendlichen bzw. Ihres Fördervereins. Los geht’s! 

Unsere Themen:  

  • Was sind „Chancenpatenschaften“ überhaupt?  
  • Wie läuft die Bewerbung und welche Projekte werden gefördert?  
  • Was sind geeignete Projektideen? 
  • Wie kann ich oder weitere Engagierte an meiner Kita oder Schule bei der Umsetzung der Projekte unterstützt werden?

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Referent*in

Unsere Kollegin Annekatrin Richter ist für das Regionalmanagement der Chancenpatenschaften in Berlin und Brandenburg zuständig.

Unsere Kollegin Annekatrin Richter ist für das Regionalmanagement der Chancenpatenschaften in Berlin und Brandenburg zuständig.

Zielgruppe

Ehrenamtlich Engagierte in Kita- und Schulfördervereinen; Aktive, Interessierte, Eltern, Lehrkräfte, Erzieher*innen, Jugendliche und die Nachbarschaft.

Wann

Dienstag, 6. Mai 2025, 10.30 – 11.30 Uhr

Wo

Wir bieten dieses Seminar online über zoom an (Sie müssen nicht bei zoom registriert sein!).

Für die Teilnahme werden ein mobiles Endgerät (PC, Laptop, Tablet o.ä.) und eine stabile Internetverbindung benötigt. Zudem sind eine Webcam und ein Headset bzw. Kopfhörer mit Mikro empfehlenswert.

Nach der Anmeldung erhalten Sie den Link zur Online-Teilnahme.

Kosten

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kontakt

Unsere Kollegin Annekatrin Richter ist für das Regionalmanagement der Chancenpatenschaften in Berlin und Brandenburg zuständig.

Annekatrin Richter
Regionalmanagement Chancenpatenschaften

030 – 3034 1910
annekatrin.richter@lsfb.de