lsfb-Seminar: Basiswissen für Kita- und Schulfördervereine, Teil 1: Vereinsrecht
Sie haben in diesem Seminar die Chance, nützliches Wissen für Ihre Fördervereinsarbeit zu erwerben.
Sie haben in diesem Seminar die Chance, nützliches Wissen für Ihre Fördervereinsarbeit zu erwerben.
In diesem Webtalk informieren wir gleich zu Beginn des neuen Schulhalbjahres ausführlich über das Förderprogramm „Chancenpatenschaften“.
Wo liegen die Potentiale des Fördervereins? Was gibt es zu beachten und was hat sich bewährt? Nach einem Input gehen wir in den Austausch zu Ihren Fragen, Erfolgen und Herausforderungen.
Alle für Fördervereine relevanten Informationen zur neuen E-Rechnung erhalten Sie in diesem Webtalk.
Wer Interesse hat, den lsfb und seine Arbeit näher kennenzulernen, ist herzlich eingeladen, an der Vorstandssitzung teilzunehmen. Wir freuen uns über neue Begegnungen und Impulse!
Wir laden Sie herzlich zu unserem digitalen Jahresauftakt 2025 ein! Sie haben Gelegenheit, unsere Projekte und Schwerpunkte für das Jahr 2025 kennenzulernen.
Kreative Mitmachaktionen, Handgemachtes, Live-Musik und vieles mehr bietet der 1. Berliner Familienweihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung stehen dabei im Mittelpunkt.
In dieser Digitalkonferenz reden wir miteinander übers Geld, über eure Ideen und euer Engagement und Ehrenamt. Mit Workshop: Der aktive Förderverein – Potentiale richtig nutzen
Am 28. November wollen wir mit Ihnen in festlicher Atmosphäre den Abschluss von „Lust auf Engagement! Kinder beteiligen sich“ feiern!
In diesem Webtalk gibt uns das KiJuBB (Kompetenzzentrum Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg) einen Input zum Thema Kinderbeteiligung.