Energiepreispauschale – Wer bekommt sie bei Vereinen?
Wegen der hohen Energiekosten erhalten Beschäftigte eine einmalige Energiepreispauschale von 300 Euro. Sie wird durch den Arbeitgeber ausgezahlt. Das betrifft auch Vereine…
Wegen der hohen Energiekosten erhalten Beschäftigte eine einmalige Energiepreispauschale von 300 Euro. Sie wird durch den Arbeitgeber ausgezahlt. Das betrifft auch Vereine…
„Vielfältig l(i)eben“ ist das Thema des diesjährigen Förderpreises der spendenfinanzierten Stiftung Bildung in Zusammenarbeit mit den bundesweiten Landesverbänden der Kita- und Schulfördervereine.
Die Mitgliederversammlung hat gewählt: Neuer Vorsitzender ist Andreas Kessel. Ein besonderer Dank geht an unsere langjährige Vorsitzende Katja Hintze, sie wechselt nach 18 Jahren an der Spitze des lsfb in den Beirat.
Wir, das lsfb-Team aus Ehren- und Hauptamtlichen, danken Jochen Fest ganz herzlich für sein Engagement im lsfb und freuen uns sehr über die hochverdiente Ehrung!
Um junge Menschen mit Fluchterfahrungen zu unterstützen, fördert der lsfb diese im Rahmen der Chancenpatenschaften und stärkt sie in ihrem Alltag an Kita und Schule. Chancenpatenschaften ermöglichen soziale und emotionale Integration.
Das Bundesministerium der Finanzen hat auf die aktuelle Situation in der Ukraine reagiert und es mit Schreiben vom 17.3.2022 auch gemeinnützigen Vereinen ermöglicht umfangreiche Hilfeleistungen zu erbringen.
In einer feierlichen Zeremonie hat der lsfb am Samstag, 19.3.2022 in Potsdam gemeinsam mit der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam den diesjährigen Anerkennungspreis 2022 verliehen.
Gemeinsam mit der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam hat der lsfb den Anerkennungspreis 2022 an vier Schulfördervereine vergeben. Bei der Preisverleihung am lsfb Seminartag wurde auch der 18. Geburtstag des lsfb gefeiert!
Die aktuelle Lage in der Ukraine hat in Deutschland eine unglaubliche Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Auch viele Kita- und Schulfördervereine wollen hier aktive Hilfe anbieten. Leider gibt es hier gemeinnützigkeitsrechtlich ein paar Fallstricke.
Die Nachrichten um den Krieg in der Ukraine erschüttern uns alle. Hier finden Sie Informationen, wie Sie die Flüchtlinge unterstützen können.