Kita- und Schulfördervereine: Hilfe für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Das Bundesministerium ermöglicht gemeinnützigen Vereinen umfangreiche Hilfeleistungen für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zu erbringen.
Das Bundesministerium ermöglicht gemeinnützigen Vereinen umfangreiche Hilfeleistungen für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zu erbringen.
Der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) freut sich, dieses Jahr zum ersten Mal einen Anerkennungspreis für Berliner Kita- und Schulfördervereine ausschreiben zu können!
Der Bundestag hat für Vereine die Möglichkeit geschaffen, Mitgliederversammlungen auch digital durchzuführen.
Es sind hybride und die virtuelle Versammlung vorgesehen.
Wir danken den über 70 Teilnehmenden für den engagierten Austausch bei unserem digitalen Neujahrsempfang.
Wir wünschen allen ein glückliches, friedvolles und gesundes 2023 mit viel Freude in Ihrem Ehrenamt und inspirierenden Begegnungen!
Alle drei vom lsfb nominierten Projekte aus Berlin und Brandenburg erhalten einen Preis. Wir gratulieren den Gewinnern!
Aktuell werden Schulfördervereine mit Aussagen verwirrt, dass es Änderungen im Umsatzsteuerrecht für den Verein geben soll. Das ist jedoch nicht der Fall.
Die Nominierten für den Förderpreis stehen fest: 20 tolle Projekte aus ganz Deutschland haben es in die Endauswahl geschafft. Der lsfb hat für Berlin und Brandenburg drei Projekte nominiert…
Zum achten Mal schreibt die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam gemeinsam mit dem Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) einen Preis für Kita- und Schulfördervereine im Land Brandenburg aus.
Unterstützen Sie mit uns die Protestaktion, um eine Fortsetzung der Kitarechtsreform zu erwirken.