Berliner Demokratietag 2025
Kommen Sie vorbei!
Berliner Demokratietag 2025
Sonntag, 14. September 2025, 11 – 17 Uhr, Platz vor der Amerika-Gedenkbibliothek (ZLB)
Zusammen mit Engagierten aus Kita- und Schulfördervereinen ist der lsfb beim Mitmachfest anlässlich des Berliner Demokratietags mit seinem Info- und Aktionsstand „Engagiert für Bildung“ vertreten! Es gibt unser buntes Vielfalts-Popcorn und unsere Buttonpresse haben wir auch dabei, um gemeinsam starke Statements für Demokratie und Mitwirkung herzustellen.
Erfahren Sie, wie Sie in einem Kita- und Schulförderverein mitmachen können – von der frühen Kindheit bis ins Erwachsenenalter! Gehen Sie mit uns in den Austausch und lernen Sie Projekte kennen, mit denen Fördervereine Demokratie im Alltag fördern.
An Kitas, Schulen, Oberstufenzentren und Kollegs des zweiten Bildungswegs werden viele unterschiedliche Projekte umgesetzt, um das solidarische Miteinander und die demokratische Teilhabe zu stärken.
Wir freuen uns auf zahlreiche Begegnungen und Gespräche!

Alle weiteren Informationen zum Aktionstag und das Programm gibt es auf der Webseite.
Der lsfb ist Unterstützer des Berliner Demokratietags.
Vor Ort

Jochen Fest ist Vorsitzender im lsfb (Doppelspitze) und sitzt im Fachbeirat des Bundesverbands der Kita- und Schulfördervereine.
Er hat jahrelange Erfahrung aus aktiver Fördervereinsarbeit in Kita und Schule.
Seit 2010 ist er ehrenamtlich im lsfb-Vorstand tätig und Online-Experte im lsfb.

Dr. Claudia Nickel ist Geschäftsführerin des lsfb und gibt regelmäßig Webtalks und Seminare zu verschiedenen Themen rund um die erfolgreiche Arbeit im Kita- und Schulförderverein.

Engagierte aus Kita- und Schulfördervereinen
Zielgruppe
Ehrenamtlich Engagierte in Kita- und Schulfördervereinen, Interessierte, Eltern, Lehrkräfte, Erzieher*innen, Jugendliche und die Nachbarschaft.
Wann
Sonntag, 14. September 2025 von 11 bis 17 Uhr
Wo
Platz vor der Amerika-Gedenkbibliothek (ZLB)
Blücherplatz 1
10961 Berlin-Kreuzberg
Kosten
Die Teilnahme ist kostenfrei.