5. Potsdamer Ehrenamtsbörse – Wir sind dabei!

Kommen Sie vorbei! 

5. Potsdamer Ehrenamtsbörse – Wir sind dabei!

Mittwoch, 10. September 2025, 14 – 18 Uhr, Brandenburger Tor, Potsdam

Am Mittwoch, 10. September, verwandelt sich das Brandenburger Tor in Potsdam von 14 – 18 Uhr in einen Treffpunkt für Engagement und auch wir sind mit einem Stand dabei. 

Hier können Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten erfahren, sich ehrenamtlich in Potsdam einzubringen, vom Vorlesen über Tanzen bis hin zu einem Ehrenamt im lsfb oder einem Förderverein. An unserem Stand wird sich auch unser Mitgliedsverein, der Förderverein des Leibniz-Gymnasiums Potsdam, vorstellen. 

Weitere Infos unter diesem Link.

 

Vor Ort

Beate Krenz ist langjährige hauptamtliche Mitarbeiterin im lsfb und Ansprechpartnerin für die Mitglieder.

Beate Krenz ist langjährige hauptamtliche Mitarbeiterin im lsfb und Ansprechpartnerin für die Mitglieder.

Unsere langjährige Protokollantin Heike Kabel ist 2024 in den Beirat gewechselt.

Unsere langjährige Protokollantin Heike Kabel ist 2024 in den Beirat gewechselt.

Das Icon Mitglieder und Netzwerk zeigt vier Figuren, ähnlich der Spielfiguren von "Mensch ärgere dich nicht", die so in einem Kreis aufgestellt sind, als ob sie sich miteinander austauschen würden.

Engagierte aus Kita- und Schulfördervereinen

Zielgruppe

Ehrenamtlich Engagierte in Kita- und Schulfördervereinen, Interessierte, Eltern, Lehrkräfte, Erzieher*innen, Jugendliche und die Nachbarschaft.

Wann

Mittwoch, 10. September 2025 von 14 bis 18 Uhr

Wo

Brandenburger Tor, Potsdam

Kosten

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kontakt

Dr. Claudia Nickel: ist Geschäftsführerin des lsfb und gibt regelmäßig Webtalks und Seminare zu verschiedenen Themen rund um die erfolgreiche Arbeit im Kita- und Schulförderverein. 

Claudia Nickel
Geschäftsstelle

030 – 3034 1910
geschaeftsstelle@lsfb.de