Vernetzungstreffen für Kita- und Schulfördervereine in Berlin-Neukölln
lsfb vor Ort!
Vernetzungstreffen für Kita- und Schulfördervereine in Berlin-Neukölln
Dienstag, 18. März 2025, 17 – 19 Uhr, Zuckmayer-Schule, Neukölln
Die Veranstaltung dient der Vernetzung und dem Austausch von Kita- und Schulfördervereinen in Berlin-Neukölln. Von Seiten des lsfb wird es einen 30-minütigen Input zu den Themen Potentiale von Fördervereinen und Mitgliedergewinnung geben.
Insbesondere folgende Schwerpunkte werden erörtert:
- Was kann ein Förderverein als Netzwerk?
- Mitglieder gewinnen, aber warum und wie?
- Anerkennungskultur
Anschließend öffnen wir die Diskussion für Ihre Fragen, Erfolge und Herausforderungen – wir freuen uns auf Ihre Erfahrungsberichte!
Vor Ort

Carsten Bevier, stellvertretender Schatzmeister im lsfb. In zwei Fördervereinen bekleidete er das Amt mit kurzen Unterbrechungen seit 2010, in einem Förderverein ist er nach wie vor Schatzmeister.

Claudia Nickel, Geschäftsführerin des lsfb.

Anne Schuh (Geschäftsstelle): Kooperationen und Netzwerkarbeit, Berlin und nördliches Brandenburg.
Zielgruppe
Ehrenamtlich Engagierte in Kita- und Schulfördervereinen; Aktive, Interessierte, Eltern, Lehrkräfte, Erzieher*innen, Jugendliche und die Nachbarschaft.
Wann
18. März 2025, 17 – 19 Uhr
Wo
Zuckmayer-Schule
Kopfstraße 55
12053 Berlin
Verpflegung
Für Getränke und einen kleinen vegetarischen Snack ist gesorgt.
Service
Kinder können gern mitgebracht werden. Kinderbetreuung auf Anfrage möglich.
Kosten
Die Teilnahme ist kostenfrei.