Brauchen Sie Hilfe?
KontaktformularWerden Sie Mitglied!
MitgliedschaftUnterstützen Sie
unsere Arbeit!
SEMINAR- UND VERANSTALTUNGSTERMINE Archiv
Wir sind am 21. Mai 2022 mit einem Stand bei der Spandauer Ehrenamtsbörse dabei. Kommt vorbei und tauscht euch mit uns aus!
Ehrenamtliches Engagement ist unersetzlich, unterstützt unbürokratisch und stärkt die Gemeinschaft. Dafür sagen wir DANKE und laden zu Austausch und Vernetzung ein. Davor findet die lsfb Mitgliederversammlung statt.
lsfb Mitgliederversammlung am 14. Mai 2022 mit Frühlingsfest.
Wir sind am 7. Mai mit einem Stand beim Tag der Vereine in Templin dabei! Kommt vorbei und tauscht euch mit uns aus!
Wir sind am 6. Mai mit einem Stand beim Spielmarkt Potsdam dabei! Kommt vorbei und tauscht euch mit uns aus! Zudem stellen wir unser Förderprogramm Chancenpatenschaften vor.
Dröge Digitalisierung? Nicht mit uns! Denn Digitalisierung kann Inklusion voranbringen und mehr Teilhabe ermöglichen. Anhand von konkreten Beispielen tauschen wir uns aus.
Wer Interesse hat, den lsfb, den Vorstand und seine Arbeit näher kennenzulernen, ist herzlich eingeladen, an der Vorstandssitzung teilzunehmen. Wir freuen uns über neue Begegnungen und Impulse!
Wie bereite ich ein Kita- oder Schulfest vor? Was ist zu beachten in Bezug auf Haftung, Veranstalter, GEMA etc.? Wie finde ich neue Mitstreiter*innen und bekomme Impulse für meinen Förderverein?
Wir laden unsere Mitglieder herzlich ein, ihren Verband mitzugestalten. Im Mittelpunkt des Webtalks steht die Neugestaltung der Satzung des lsfb. Zudem informieren wir Sie über neu zu besetzende ehrenamtliche Positionen im lsfb.
Der lsfb-Seminartag bietet vier Seminare mit Informationen, Tipps und praktischen Hinweisen für die Arbeit im Kita- und Schulförderverein an.
Er findet hybrid in Präsenz (unter Vorbehalt) und online statt.
Der Seminartag wendet sich an alle, die sich ehrenamtlich in Kita- und Schulfördervereinen engagieren.
Wer Interesse hat, den lsfb, den Vorstand und seine Arbeit näher kennenzulernen, ist herzlich eingeladen, an der Vorstandssitzung teilzunehmen. Wir freuen uns über neue Begegnungen und Impulse!
In diesem Webtalk geben wir Hinweise und Handreichungen zum Thema. Gleichzeitig verstehen wir die Veranstaltung als Austauschrunde, um offene Fragen zu sammeln und sie an die verantwortlichen Stellen weiterzureichen.
Wie können Projekte von Kita- und Schulfördervereinen inklusiv gestaltet werden? Wie können vielfältige Zielgruppen erreicht werden? Und welche Hürden gibt es im Alltag und was kann getan werden, um sie Schritt für Schritt abzubauen?
Diese und andere Fragen stellen wir uns in der Arbeitsgruppe Inklusion und Vielfalt, welche einmal im Quartal zusammenkommt.
Wir möchten das Jahr 2022 gemeinsam mit Engagierten in den Kita- und Schulfördervereinen, Kooperationspartner*innen und Interessierten begrüßen. Dazu laden wir zu einem digitalen Neujahrsempfang ein.
Wenn Sie wissen wollen, was Chancenpatenschaften überhaupt sind oder Austausch mit anderen Engagierten suchen, die schon Erfahrungen mit Chancenpatenschaften gemacht haben: Hier werden Sie fündig!