Regionales Vernetzungstreffen für Kita- und Schulfördervereine in Brandenburg
Die Veranstaltung dient der Vernetzung und dem Austausch von Kita- und Schulfördervereinen im Süden Brandenburgs.
Die Veranstaltung dient der Vernetzung und dem Austausch von Kita- und Schulfördervereinen im Süden Brandenburgs.
Zur Abschlussaufführung der Musiktheaterproduktion „Natürl!ich“ an den Uckermärkischen Bühnen Schwedt laden wir Sie herzlich ein!
Dieses Seminar richtet sich in erster Linie an die für die Steuererklärung verantwortlichen Vorstandsmitgliedern in Fördervereinen, die für das Jahr 2021 wieder eine Steuererklärung einreichen müssen.
Die Veranstaltung dient der Vernetzung und dem Austausch von Kita- und Schulfördervereinen im Norden Brandenburgs.
Im Fokus des Vortrags steht die Frage: „Warum ist es nach wie vor schwierig über Rassismus(erfahrungen) in Gesellschaft und Schule zu sprechen?“.
Die zwei Seminare wenden sich an alle Fördervereinsaktive, Vorsitzende, Schatzmeister und natürlich an alle interessierten Lehrkräfte und Eltern.
Aufgrund der aktuellen Corona-Zahlen, wurde das Hoffest leider abgesagt.
Die 3. Börse VOR ORT mit dem Schwerpunkt Demokratieförderung wird für und mit Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Aktionstages zum 3. Berliner Demokratietag durchgeführt.
Sie sind in den Vereinsvorstand gewählt worden. Was sind die ersten Schritte? Wie starten Sie am besten in Ihr neues Amt? Fragen, auf die Andreas Kessel Ihnen Antworten geben möchte.
In diesem Vertiefungsworkshop wird Referent Jörn Kettler die Themen des ersten Workshops erneut aufgreifen und vertiefen. Sie können auch ohne Teilnahme am ersten Teil des Workshops teilnehmen.