Full 1
Als Dachverband stärken wir das zivilgesellschaftliche Engagement und das Ehrenamt im frühkindlichen und schulischen Bildungsbereich.
Gemeinsam mit den Kita- und Schulfördervereinen unterstützen wir Kitas und Schulen ideell, praktisch und finanziell bei der Erfüllung ihrer Erziehungs-, Bildungs- und Ausbildungsaufgaben.

Wir wünschen allen einen friedvollen und harmonischen Jahres-ausklang sowie einen guten Start in ein glückliches neues Jahr! 

Wir machen Betriebsferien zwischen dem 23.12.2024 und dem 5.1.2025. Ab dem 6. Januar sind wir wieder für Euch/Sie da.

Bild: lsfb/Emilia
Gute Bildung braucht starke Unterstützung

Gute Bildung ist der Schlüssel zu einer starken Demokratie, zu Chancengerechtigkeit und zu einer nachhaltigen Zukunft. Darum unterstützen wir als lsfb mit Nachdruck die Empfehlungen der spendenfinanzierten Stiftung Bildung

Gute Bildung ist der Schlüssel zu einer starken Demokratie, zu Chancengerechtigkeit und zu einer nachhaltigen Zukunft. Darum unterstützen wir als lsfb mit Nachdruck die Empfehlungen der spendenfinanzierten Stiftung Bildung

Gute Bildung ist der Schlüssel zu einer starken Demokratie, zu Chancengerechtigkeit und zu einer nachhaltigen Zukunft. Darum unterstützen wir als lsfb mit Nachdruck die Empfehlungen der spendenfinanzierten Stiftung Bildung

Anerkennungspreis „Gemeinsam sind wir stark und schlau!“ 2025 für Berliner Kita- und Schulfördervereine – jetzt bewerben!

Der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) freut sich, zum dritten Mal einen Anerkennungspreis für Berliner Kita- und Schulfördervereine ausschreiben zu können!

Der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) freut sich, zum dritten Mal einen Anerkennungspreis für Berliner Kita- und Schulfördervereine ausschreiben zu können!

Der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) freut sich, zum dritten Mal einen Anerkennungspreis für Berliner Kita- und Schulfördervereine ausschreiben zu können!

Kostenloses Kochbuch zum Download

Für Ihre Kita- und Schulfeste bieten wir Ihnen unser Kochbuch zum Herunterladen an.

Für Ihre Kita- und Schulfeste bieten wir Ihnen unser Kochbuch zum Herunterladen an.

Für Ihre Kita- und Schulfeste bieten wir Ihnen unser Kochbuch zum Herunterladen an.

lsfb-Ideenwerkstatt

Im März starten wir mit unserer neuen Veranstaltungsreihe: Mit der lsfb-Ideenwerkstatt bieten wir einen Raum zum Austausch, einen Raum für Ideen und Anregungen.

Im März starten wir mit unserer neuen Veranstaltungsreihe: Mit der lsfb-Ideenwerkstatt bieten wir einen Raum zum Austausch, einen Raum für Ideen und Anregungen.

Im März starten wir mit unserer neuen Veranstaltungsreihe: Mit der lsfb-Ideenwerkstatt bieten wir einen Raum zum Austausch, einen Raum für Ideen und Anregungen.

Anerkennungspreis „Gemeinsam sind wir stark und schlau!“ 2025 für Berliner Kita- und Schulfördervereine – jetzt bewerben!

Der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) freut sich, zum dritten Mal einen Anerkennungspreis für Berliner Kita- und Schulfördervereine ausschreiben zu können!

Der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) freut sich, zum dritten Mal einen Anerkennungspreis für Berliner Kita- und Schulfördervereine ausschreiben zu können!

Der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) freut sich, zum dritten Mal einen Anerkennungspreis für Berliner Kita- und Schulfördervereine ausschreiben zu können!

Anerkennungspreis 2025 Brandenburg

Prämiert werden überzeugende Projekte und Initiativen, die einen Beitrag dazu leisten, die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen.

Prämiert werden überzeugende Projekte und Initiativen, die einen Beitrag dazu leisten, die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen.

Prämiert werden überzeugende Projekte und Initiativen, die einen Beitrag dazu leisten, die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen.

Zusammen wachsen: Chancenpatenschaften fördern Teilhabe und Lernen!​

Das Förderprogramm „Chancenpatenschaften“ bringt Kinder und Jugendliche zusammen, um voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu stärken und Teilhabechancen zu fördern.

Das Förderprogramm „Chancenpatenschaften“ bringt Kinder und Jugendliche zusammen, um voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu stärken und Teilhabechancen zu fördern.

Das Förderprogramm „Chancenpatenschaften“ bringt Kinder und Jugendliche zusammen, um voneinander zu lernen, sich gegenseitig zu stärken und Teilhabechancen zu fördern.

Unser Infofilm

Mit deutschen, türkischenarabischen und russischen Untertiteln.

film Ideen-Wettbewerb

Der lsfb in Zahlen

Gründungsjahr
2000
Veranstaltungen jährlich
0
Mitgliedsvereine
800
in Berlin
500
in Brandenburg
200
andernorts
0

(Stand Januar 2025)

lsfb – die Spitzenorganisation der Berliner und Brandenburger Kita- und Schulfördervereine

Wer dabei ist, darf sich freuen

Stärken Sie sich und unsere Gemeinschaft durch Ihre Mitgliedschaft.

Initiative Transparente Gesellschaft

Wir haben uns zur  Veröffentlichung von 10 grundlegenden
Informationen
über den lsfb verpflichtet.