Bildungsfestival „Bildungsgerechtigkeit – Deine Stimme zählt“
Der lsfb unterstützt das Bildungsfestival von „Schule muss anders“ und der Fritz-Karsen-Schule mit zwei Workshops.
Der lsfb unterstützt das Bildungsfestival von „Schule muss anders“ und der Fritz-Karsen-Schule mit zwei Workshops.
Treffen Sie den lsfb und lernen Sie uns persönlich beim 4. Nachbarschaftsfest am Rathaus Schöneberg kennen.
Schon Ende des Monats stehen Kitas und Schulen wieder vor großen Herausforderungen. Neben dem weiteren Umgang mit der Corona-Pandemie stehen die Aufnahme und Integration weiterer Schüler*innen aus der Ukraine im Fokus.
Wir sind am 25. Juni mit einem Stand beim Stadtfest Königs Wusterhausen. Kommt vorbei und tauscht euch mit uns aus!
Sie bieten Unterstützung zur Verbesserung von Sozialkompetenz, Bildungs- und Teilhabechancen für Kinder und Jugendliche? Dann besteht die Möglichkeit, dass wir Sie über das Chancenpatenschafts-Programm finanziell fördern!
Dieses Seminar richtet sich in erster Linie an die für die Steuererklärung verantwortlichen Vorstandsmitgliedern in Fördervereinen, die für das Jahr 2021 wieder eine Steuererklärung einreichen müssen.
Was ist emotionale Intelligenz? Wie funktioniert das Bauchgefühl? Welche Emotionen kann ich erkennen?
Die zwei Seminare wenden sich an alle Fördervereinsaktive, Vorsitzende, Schatzmeister und natürlich an alle interessierten Lehrkräfte und Eltern.
Wer Interesse hat, den lsfb, den frisch gewählten Vorstand und seine Arbeit näher kennenzulernen, ist herzlich eingeladen, an der Vorstandssitzung teilzunehmen. Wir freuen uns über neue Begegnungen und Impulse!
Wir sind am 1. Juni 2022 mit einem Stand beim Weltspieletag am Kindertag, organisiert vom Bündnis für Kinder Marzahn-Hellersdorf und der Jugendfreizeiteinrichtung FAIR.