lsfb Vorstandssitzung
Wer Interesse hat, den lsfb und seine Arbeit näher kennenzulernen, ist herzlich eingeladen, an der Vorstandssitzung teilzunehmen. Wir freuen uns über neue Begegnungen und Impulse!
Wer Interesse hat, den lsfb und seine Arbeit näher kennenzulernen, ist herzlich eingeladen, an der Vorstandssitzung teilzunehmen. Wir freuen uns über neue Begegnungen und Impulse!
Ihr wollt einen Elternabend an einer Brandenburger Schule oder Kita zum Thema Medienbildung organisieren? Dann seid ihr hier genau richtig!
Der lsfb-Seminartag 2023 im neuen Format als World-Café mit drei Themen: Fundraising, Datenschutz, Erfolgreiche Vorstandsarbeit im Kita- und Schulförderverein. Inklusive Preisverleihung des Anerkennungspreises 2023 und Mittagessen! Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wer Interesse hat, den lsfb und seine Arbeit näher kennenzulernen, ist herzlich eingeladen, an der Vorstandssitzung teilzunehmen. Wir freuen uns über neue Begegnungen und Impulse!
Die Veranstaltung dient der Vernetzung und dem Austausch von Kita- und Schulfördervereinen im Landkreis Spree-Neiße und der Stadt Cottbus.
Der Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine e.V. lädt Sie herzlich ein zum Online-Seminarfachabend “Vereinsführung leicht gemacht – Grundwissen & mehr”. Sie haben die Wahl zwischen drei praxisbezogenen Seminaren.
Sie bieten Unterstützung zur Verbesserung von Sozialkompetenz, Bildungs- und Teilhabechancen für Kinder und Jugendliche? Dann besteht die Möglichkeit, dass wir Ihre Dienstleistung in Kitas und Schulen finanziell fördern!
Neue Mitglieder und Mitstreiter*innen für den Förderverein gewinnen – aber wie? Antworten auf diese Fragen und viele Tipps und Tricks rund um die erfolgreiche Vereinsarbeit geben wir in diesem Webtalk.
Wer Interesse hat, den lsfb und seine Arbeit näher kennenzulernen, ist herzlich eingeladen, an der Vorstandssitzung teilzunehmen. Wir freuen uns über neue Begegnungen und Impulse!
Kitas und Schulen haben mit großen Herausforderungen zu kämpfen. Dem möchten wir etwas entgegensetzen! Dafür tauschen wir uns über Projektideen für Chancenpatenschaften aus.