Vernetzungstreffen Lichtenberg
Die Veranstaltung dient der Vernetzung und dem Austausch von Kita- und Schulfördervereinen in Berlin-Lichtenberg.Es wird einen Input und Raum für Diskussion geben.
Die Veranstaltung dient der Vernetzung und dem Austausch von Kita- und Schulfördervereinen in Berlin-Lichtenberg.Es wird einen Input und Raum für Diskussion geben.
Sie sind in den Vereinsvorstand gewählt worden. Was sind die ersten Schritte? Wie starten Sie am besten in Ihr neues Amt? Fragen, auf die Andreas Kessel Ihnen Antworten geben möchte.
Nach einem Input über das Programm von Claudia Kuttner (LISUM), berichten die Medienscouts des Barnim Gymnasiums von ihren Erfahrungen, Ideen und Herausforderungen.
Die Veranstaltung dient der Vernetzung und dem Austausch von Kita- und Schulfördervereinen in Berlin-Spandau.Es wird einen Input und Raum für Diskussion geben.
Wer Interesse hat, den lsfb und seine Arbeit näher kennenzulernen, ist herzlich eingeladen, an der Vorstandssitzung teilzunehmen. Wir freuen uns über neue Begegnungen und Impulse!
Die Veranstaltung dient der Vernetzung und dem Austausch von Kita- und Schulfördervereinen im Landkreis Elbe-Elster.
Bei dieser digitalen Veranstaltung geben wir Ihnen hilfreiche Tipps und Tricks, wie die Mitgliedergewinnung für den eigenen Förderverein erfolgreich gelingen kann.
Dieses Seminar richtet sich in erster Linie an die Fördervereine, die für das Jahr 2022 wieder eine Steuererklärung einreichen müssen. Die Frist für die Abgabe der Steuererklärung endet am 30.09.2023.
Seid bei der Müllsammel-Rallye zusammen mit der Initiative ALLES IM FLUSS und den Partnern Fluss Bad Berlin, dem Stadtteilzentrum KREATIVHAUS und dem lsfb auf der Fischerinsel dabei!
Der lsfb ist auf dem Berliner Demokratietag dabei. Wir stellen die unterschiedlichen Möglichkeiten des Engagements im lsfb oder in den Kita- und Schulfördervereinen vor.